Anstehende Termine für 2025


Stammtisch am 06.03.2025 um 19 Uhr im Gasthof Steinbräu
Schafkopfturnier am Fr., den 04.04.2025 im Gasthof Birnthaler

Radl- und Bücher-Basar am So., den 06.04.2025 in der Adolf-Rebl-Schule

Mitgliederversammlung am 06.05.2025 um 19.30 Uhr

Bewirtung Musikfrühschoppen ab 07.06.2025

Sommerfest

Ausflug

Jahreshauptversammlung am 09.10.2025 um 19.30 Uhr

 Flohmarkt Kinder für Kinder am So., den 16.11.2025 im Seniorenheim

Mitgliederversammlung mit Aufstellung am 20.11.2025 um 19.30 Uhr 

Schafkopfturnier am Fr., den 21.11.2025 im Gasthof Birnthaler

Teilnahme am Christkindlmarkt 28.11. - 30.11.2025 im Sinnesgarten

Seniorenadventfeier 




Sonntagsradler

Created with Sketch.

Unsere äußerst aktiven Sonntagsradler starten bei trockenem Wetter jeden Sonntag ab dem Frühjahr am Löwendenkmal und radeln zu ständig wechselnden Zielen. Jede Fahrt wird mit einer Einkehr belohnt. Hier darf jeder mitfahren, die Termine und Abfahrtszeiten stehen immer in der Wochenendausgabe des Donaukurier und hier auf unserer Homepage.

Seniorenweihnacht

Created with Sketch.

In der Gaststätte "Poseidon" organisierte unsere USB unter Federführung von Henriette Staudter am 04. Dezember eine besinnliche Seniorenweihnacht mit Kaffee und Kuchen.  Alle Senioren sind wieder herzlich eingeladen und können ein paar schöne Stunden verbringen. Musikalisch wird der Nachmittag natürlich bestens umrahmt mit Kathi Radlmeier und Luis Maier.

Jahresauftaktessen

Created with Sketch.

Nach einem aktiven Jahr ist es Zeit für ein gemeinsames Essen um das Vergangene abzuschließen. Das Jahresauftaktessen im FC Vereinsheim an der Jahnstraße war komplett bis auf den letzten Platz gefüllt. An einem herrlichen Abend mit sehr gutem Essen und bester Stimmung konnte der Vorsitzende 51 Mitglieder begrüßen und sich bei allen Helfern und Aktiven bedanken. Neben dem Altbürgermeister und Ehrenbürger Christian Staudter war natürlich auch der amtierende Bürgermeister Paul Weber nebst Gattin dabei, die sich diese tolle Veranstaltung nicht entgehen lassen wollte. Auch ehemalige Ratsmitglieder -sowie die Kulturpreisträgerin und ehemalige Kulturreferentin Henriette Staudter -  folgten der Einladung und so wurde nicht nur in alten Zeiten geschwelgt sondern auch über die nahe Zukunft spekuliert. 

Winterwanderung

Created with Sketch.

Die USB-Sonntags-Radler organisieren die Veranstaltung und unser Urgestein Alois Dichtl mit Unterstützung von Roland Hofer umsorge mit ihren Helfern die fleißigen Wander/innen/er mit Hausmannskost. Der Aufruf zum "Mitmaschieren"  gilt nicht nur Mitglieder.  

Schafkopfturnier

Created with Sketch.

Das traditionelle Schafkopfturnier findet seit vielen Jahren jeweils im Frühjahr und Herbst im Gasthof Birnthaler statt. Manfred Niebauer mit seinem Team Birgit Gigl und Oliver Fleckenstein freuen sich auf den 04.04.2025. Gespielt wird mit der langen Karte, Plus-Minus-Rechnung, Erlaubt sind Wenz, Farbwenz, Solo und natürlich Sauspiele. Wenn niemand spielt wird über Kreuz gespielt, der erste ist dann Spieler und gehört mit dem "Dritten" zusammen.

Musikfrühschoppen

Created with Sketch.

Seit einigen Jahren unterstützt unsere USB den Musik-Frühschoppen am Stadtplatz und hilft bei der Bewirtung. Am ersten Samstag im Juni geht es wieder los und wir freuen uns auf dieses tolle Event. Von 10 bis 12 Uhr wird jeweils am ersten Samstag im Monat aufgespielt von Juni bis September.

Sommerfest

Created with Sketch.

Es gibt immer gute Gründe für ein gemütliches Beisammensein und das persönliche Gespräch.  Am Sonntag den 14.07.2024 hatten wir wieder gemeinsam ein Sommerfest und über 50 Mitglieder genossen ein gutes Essen, viele Kuchen, neben Kaffee und kühlen Getränken tolle kurzweilige Gespräche. 

Familienflohmarkt

Created with Sketch.

Der große Familienflohmarkt in der Innenstadt musste in 2020, 2021 und ebenso in 2022 leider auch ausfallen. Derzeit steht noch kein neuer Termin. 

Christkindlmarkt

Created with Sketch.

Seit ihrer Gründung präsentiert sich die USB am Christkindlmarkt mit einem Stand. Am ersten Adventwochenende konnte man endlich wieder den Duft von Glühwein und Steaksemmeln genießen. Mit dem Team des Waldkindergartens rund um Thomas Felbermair teilten wir uns einen Stand. Wir kümmerten uns um die Getränke und das KIGA-Team um die Kürbissuppe. Der neue Platz im Sinnesgarten ist weiter sehr gut angekommen und angenommen worden. Durch die eisige Kälte und den Schneemassen an dem Wochenende waren zwar insgesamt weniger Besucher vor Ort aber die Veranstaltung war trotzdem ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf das Wochenende rund um den 01. Advent im Sinnesgarten.

Ferienpass

Created with Sketch.

Auch am Ferienpass beteiligte sich unsere USB bisher jedes Jahr. Vom Ausflug zum Fossiliensammeln in Eichstätt-Blumenberg, über den Besuch bei Monique Sonnenschein, bis zur Schmetterlingswanderung, ließen wir uns jedes Jahr etwas besonderes einfallen. Im August 2023 verbrachte unser Bürgermeister Paul Weber mit Monique Sonnenschein in Geisenfeld einige schöne Stunden. In diesem Jahr fuhren Herbert Wiedemann und Manfred Niebauer mit einigen Kindern in die BMW-Welt und besuchten eine Werksführung. 


Vereinsausflug

Created with Sketch.

Ob zum Spitzingsee, nach Nördlingen oder auch Windischeschenbach, der Vereinsausflug ist ein gern genutzter Anlass die Geselligkeit unseres Vereins hochleben zu lassen. Neben vielen interessanten Gesprächen gibt es immer was wissenswertes zu erfahren. 
Für 2022 bereitete Dr. Wolfgang Hollweck und Manfred Niebauer etwas sehr interessantes vor. Am 14.05. wurde in Painten das Baustoffwerk Fa. Rygol besichtigt mit anschließendem Mittagessen. Anschließend ging es weiter ins Kristallmuseum nach Riedenburg und danach zur Brauereibesichtigung von Schneider in Essing. Im Biergarten machte unser Ernst Gigl mit der "Ziach" gute Stimmung und animierte hervorragend zum Mitsingen. 
Am 24.06.2023 fuhren wir mit dem Bus zum Königssee. Da ging es mit dem Elektro-Schiff auf dem smaragdgrünen Wasser zu Füßen des Watzmanns an St. Bartholomä vorbei nach Salet. Von dort wanderten wir ein wenig bis zur von unserem Mitglied Armin Hamann bewirtschafteten Alm um uns dort mit selbstgemachten Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Wer gerne noch etwas weiterwandern wollte, ging zu dem berühmten Obersee.
 Am 14.09.2024 fand unser jährlicher Vereinsausflug statt zu dem auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen waren. Wir fuhren am Busbahnhof in der Nöttinger Str. los nach Spalt und bekamen eine Führung durch das HopfenBierGut. Im Anschluss haben wir eine Bierprobe genossen und ein Glas zum Andenken erhalten. Von Spalt fuhren wir weiter zum Brombachsee in den Biergarten am Hafen. Dort gab es regionale Schmankerl und man hatte Zeit zur freien Verfügung.  Am Nachmittag gingen wir dann auf das MS Brombachsee und drehten eine große Runde bevor wir die Heimreise antraten. Gegen 18 Uhr waren wir wieder in Geisenfeld angekommen.

Flohmarkt Kinder für Kinder

Created with Sketch.

Im Foyer des Seniorenheims bieten wir den Kindern ohne jegliche Standgebühr ihre Ware anzubieten und an das "Kind" zu bringen. Neben den Tischen und Räumlichkeiten geben wir den Seniorenheimbewohnern die Gelegenheit etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen. Am 17. November 2024 fand der Flohmarkt im Seniorenheim wieder zur Martini-Dult statt und die Tische füllten sich sehr schnell. Es wurde gehandelt, gefeilscht und einiges verkauft bzw. gekauft. Am Ende hatten viele Kinder ein freudiges Strahlen in den Augen und freuen sich schon aufs nächste Jahr.