Anstehende Termine für 2023
Stammtisch am 06.06.2023 beim Birnthaler
Vereinsausflug am 24.06.2023 an den Königssee
Sommerfest
Schafkopf-turnier am 17.11.2023 beim Birnthaler
Flohmarkt Kinder für Kinder am 19.11.2023 im Seniorenheim
Christkindl-markt im Sinnesgarten vom 01. bis 03.12.2023
Sonntagsradler
Unsere äußerst aktiven Sonntagsradler starten bei trockenem Wetter jeden Sonntag ab dem Frühjahr am Löwendenkmal und radeln zu ständig wechselnden Zielen. Jede Fahrt wird mit einer Einkehr belohnt. Hier darf jeder mitfahren, die Termine und Abfahrtszeiten stehen immer in der Wochenendausgabe des Donaukurier und hier auf unserer Homepage.
Seniorenweihnacht
In der Gaststätte "Poseidon" organisierte unsere USB unter Federführung von Henriette Staudter im Dezember eine besinnliche Seniorenweihnacht mit Kaffee und Kuchen. Alle Senioren waren wieder herzlich eingeladen und verbrachten ein paar schöne Stunden. Musikalisch wurden der Nachmittag umrahmt von Karoline Frey an der Harfe.
Jahresauftaktessen
Nach einem aktiven Jahr ist es Zeit für ein gemeinsames Essen um das Vergangene abzuschließen. Für 2020 und 2021 war es leider aufgrund Corona nicht möglich. Am 04.01.2023 starteten wir das Jahr mit einem Jahresauftaktessen und das FC Vereinsheim an der Jahnstraße war voll. Ein herrlicher Abend mit sehr gutem Essen und bester Stimmung.
Winterwanderung
Auch hier wünschen wir uns eine Pandemiefreie und winterliche Landschaft um die alte Tradition wieder aufleben lassen zu können. Leider scheitert es derzeit am "Winter"
Schafkopfturnier
Das traditionelle Schafkopfturnier findet seit vielen Jahren jeweils im Frühjahr und Herbst im Gasthof Birnthaler statt. Manfred Niebauer mit seinem Team Vince Gigl und Michael Rahn freut sich auf den 24. November 2023.
Musikfrühschoppen
Seit einigen Jahren unterstützt unsere USB den Musik-Frühschoppen am Stadtplatz und hilft bei der Bewirtung. Am ersten Samstag im Juni geht es wieder los und wir freuen uns auf dieses tolle Event. Von 10 bis 12 Uhr wird jeweils am ersten Samstag im Monat aufgespielt von Juni bis Oktober.
Sommerfest
Es gibt immer gute Gründe für ein gemütliches Beisammensein und das persönliche Gespräch. Am 10.07.2022 konnten wir endlich wieder gemeinsam u. a. die Wahl gebührend feiern. In einem abgetrennten Bereich im Biergarten des Gasthofs Birnthaler verbrachten wir einige schöne und unterhaltsame Stunden. Für 2023 steht der Termin noch nicht fest.
Familienflohmarkt
Der große Familienflohmarkt in der Innenstadt musste in 2020, 2021 und ebenso in 2022 leider auch ausfallen. Derzeit steht noch kein neuer Termin.
Christkindlmarkt
Seit ihrer Gründung präsentiert sich die USB am Christkindlmarkt mit einem Stand. Unter anderem ist, neben dem weißen Glühwein, das Glücksrad für die Muko-Hilfe immer ein Magnet für groß und klein. Am ersten Adventwochenende konnte man endlich wieder den Duft von Glühwein und Steaksemmeln genießen. Mit dem Team des Waldkindergartens rund um Thomas Felbermair teilten wir uns einen Stand. Wir kümmerten uns um die Getränke und das KIGA-Team um die Flammkuchen. Der neue Platz im Sinnesgarten ist sehr gut angekommen und angenommen worden.
Ferienpass
Auch am Ferienpass beteiligte sich unsere USB bisher jedes Jahr. Vom Ausflug zur BMW-Welt, über den Besuch bei Monique Sonnenschein, bis zur Schmetterlingswanderung, ließen wir uns jedes Jahr etwas besonderes einfallen. Im 29. August 2023 fährt unser Bürgermeister Paul Weber zu Monique Sonnenschein nach Wildenberg. 24 Kinder werden dort wieder einige sensationelle Stunden mit der Zauberin, Musikerin und einfach liebenswerten Künstlerin mit den Zöpfen und den u. a. unglaublichen Augen verbringen.
Die USB selbst beteiligt sich natürlich auch am Ferienpass und ermöglicht vielen Kindern einen Tag auf dem Bauernhof von Familie Felbermair in Schillwitzried. Dabei sind das Füttern der Tiere und das Stockbrot grillen nicht die einzigen Highlights.
Vereinsausflug
Ob zum Spitzingsee, nach Nördlingen oder auch Windischeschenbach, der Vereinsausflug ist ein gern genutzter Anlass die Geselligkeit unseres Vereins hochleben zu lassen. Neben vielen interessanten Gesprächen gibt es immer was wissenswertes zu erfahren.
Für 2022 bereitete Dr. Wolfgang Hollweck und Manfred Niebauer etwas sehr interessantes vor. Am 14.05. wurde in Painten das Baustoffwerk Fa. Rygol besichtigt mit anschließendem Mittagessen. Anschließend ging es weiter ins Kristallmuseum nach Riedenburg und danach zur Brauereibesichtigung von Schneider in Essing. Im Biergarten machte unser Ernst Gigl mit der "Ziach" gute Stimmung und animierte hervorragend zum Mitsingen.
Am 24.06.2023 fahren wir mit dem Bus zum Königssee. Da geht es mit dem Elektro-Schiff auf dem smaragdgrünen Wasser zu Füßen des Watzmanns an St. Bartholomä vorbei nach Salet. Von dort wandern wir ein wenig bis zur Alm um uns dort mit selbstgemachten Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Wer gerne noch etwas weiterwandert kann zu dem berühmten Obersee in wenigen Minuten gelangen um dort das sensationelle Foto selbst zu knipsen.
Flohmarkt Kinder für Kinder
Im Foyer des Seniorenheims bieten wir den Kindern ohne jegliche Standgebühr ihre Ware anzubieten und an das "Kind" zu bringen. Neben den Tischen und Räumlichkeiten geben wir den Seniorenheimbewohnern die Gelegenheit etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen. . Leider ist die Durchführung im Seniorenheim wegen der derzeitigen Pandemie-Regel nicht möglich. Am 19. November 2023 soll der Flohmarkt im Seniorenheim wieder stattfinden zur Martinidult.